- EINFÜHRUNG – DEFINITIONEN
Diese Allgemeinen Bedingungen legen die Bedingungen und Modalitäten für den Betrieb und die Nutzung des iMAGI-X-Dienstes fest, der dem Händler nach dem Verkauf einer iMAGI-X-Box an einen Kunden zur Verfügung gestellt wird, wie diese Funktionen in Artikel 3 unten beschrieben sind. Der Händler wird beim Anmelden am Dienst über alle Änderungen der AGB informiert.
Begriffe und Ausdrücke, die mit einem Großbuchstaben beginnen, haben – unabhängig von der Verwendung im Singular oder Plural – für die Zwecke dieser Nutzungsbedingungen die nachstehend angegebene Bedeutung oder die im Text fett hervorgehobene Bedeutung.
„Gerät“ |
Hat die in Artikel 3.2.1 festgelegte Bedeutung. |
„Videoanruf“ |
Hat die in Artikel 3.1.2 festgelegte Bedeutung. |
„AGB“ |
Bezeichnet diese Allgemeinen Nutzungsbedingungen des iMAGI-X-Dienstes, die jedem Kunden zugänglich sind, der eine iMAGI-X-Box erworben hat. |
„Kunde“ |
Bezeichnet die Privatperson, die eine iMAGI-X-Box bei einem Händler erworben hat. |
„Gast“ | Bezeichnet die Privatperson, die zur Nutzung einer iMAGI-X-Box eingeladen ist, deren Eigentümer sie nicht ist. |
„iMAGI-X-Box“ |
Bezeichnet die intelligente Filterbox, mit der der Kunde bestimmte Ausrüstungen seines Schwimmbeckens aus der Ferne steuern und bedienen kann. |
„Kundenkonto“ |
Hat die in Artikel 3.1.1 festgelegte Bedeutung. |
„Händlerkonto“ |
Hat die in Artikel 3.1.2 festgelegte Bedeutung. |
„Pooldaten“ |
Bezeichnet die Daten zum Pool des Kunden, die die iMAGI-X-Box erfasst, insbesondere Wassertemperatur und Wasserqualität. |
„Installateur“ |
Bezeichnet die Person, die die iMAGI-X-Box installiert hat. |
„Warnbenachrichtigung“ |
Hat die in Artikel 7.2 festgelegte Bedeutung. |
„Gefahrbenachrichtigung“ |
Hat die in Artikel 7.1 festgelegte Bedeutung. |
„Parameter“ |
Hat die in Artikel 3.2.1 festgelegte Bedeutung. |
„Piscines MAGILINE“ |
Bezeichnet die Gesellschaft PISCINES MAGILINE mit Sitz, 3 rue du Labourat – ZAC des Écrevolles, 10000 Troyes, Frankreich (RCS Troyes 439 450 933). |
„MAGILINE-Netzwerk“ |
Bezeichnet alle Händler, die unter der Marke MAGILINE tätig sind, nachdem ein Vertriebsvertrag mit Piscines MAGILINE abgeschlossen wurde. |
„Händler“ |
Bezeichnet den Fachbetrieb, der dem Netzwerk der Piscines-MAGILINE-Händler angehört, eine spezifische Schulung absolviert hat und bei dem der Kunde eine iMAGI-X-Box erworben hat. |
„Service“ |
Bezeichnet die Bereitstellung der iMAGI-X-Anwendung durch Piscines MAGILINE für den Kunden und den Händler über die auf Smartphone und Tablet herunterladbare App. |
- VORSTELLUNG VON PISCINES MAGILINE
Piscines MAGILINE ist Eigentümer der Anwendung iMAGI-X, die auf Smartphones und Tablets über die Online-Shops der verschiedenen Betriebssystemanbieter (insbesondere Apple Store und Play Store) heruntergeladen werden kann.
Piscines MAGILINE ist der Technische Administrator (der „Technische Administrator“) der Kundenkonten, die von jedem Kunden im Kundenbereich der iMAGI-X-Anwendung eröffnet werden. Piscines MAGILINE ist ebenfalls der Technische Administrator der Konten, die vom Händler im Händlerbereich der iMAGI-X-Anwendung eröffnet werden.
Die E-Mail-Adresse als Technischer Administrator lautet webmaster@magiline.fr . Sämtliche Mitteilungen im Zusammenhang mit der Nutzung des Dienstes erfolgen per E-Mail, sofern in diesen Nutzungsbedingungen nichts anderes vorgesehen ist.
Piscines MAGILINE ist ausschließlich Technischer Administrator der Kunden- und Händlerkonten über seine IT-Abteilung.
Alle anderen Beziehungen, die durch die Nutzung des Dienstes entstehen, seien sie kommerzieller, technischer oder sonstiger Art, liegen ausschließlich zwischen dem Kunden und dem Händler und/oder dem Installateur des Schwimmbeckens, falls zutreffend.
Der iMAGI-X-Dienst ermöglicht die Nutzung des intelligenten Filterkastens, der zur Fernsteuerung und Bedienung bestimmter Schwimmbadausrüstungen dient. Der Dienst verwendet mindestens einen Elektrokasten, den iMAGI-X-Kasten, der am Pool des Kunden installiert ist und über vom Kunden gewählte Geräte verbunden wird. Der iMAGI-X-Kasten übermittelt eine Reihe von Informationen und Befehlen an die iMAGI-X-Smartphone-Anwendung.
Der iMAGI-X-Dienst ermöglicht es dem Kunden, ein Zugriffsrecht auf die iMAGI-X-Anwendung zu erhalten, um:
- bestimmte Informationen zu verschiedenen Parametern im Zusammenhang mit der Nutzung des Schwimmbads, insbesondere die Pooldaten, aus der Ferne einzusehen,
- die Inbetriebnahme und Einstellung der im Schwimmbad installierten Geräte aus der Ferne zu steuern,
- Nachrichten an den Händler seines Schwimmbads zu senden, der Teil des Piscines-Magiline-Vertriebsnetzes ist,
- Nutzer (Familienmitglieder, Mieter usw.) einzuladen, auf die iMAGI-X-Lösung zuzugreifen.
Der Zugang zum iMAGI-X-Dienst steht jedem Nutzer offen, der ein Konto erstellen möchte. Allerdings können nur Kunden, die Eigentümer eines Pools mit einem von einem autorisierten Händler installierten iMAGI-X-Kasten sind, alle Funktionen nutzen.
Der Zugang zum Dienst ist kostenlos und gewährt dem Kunden ein Zugriffsrecht auf einen persönlichen Bereich, der ihm in der Smartphone-Anwendung vorbehalten ist, die der Kunde herunterladen kann („die Anwendung“). Dieser Bereich ermöglicht es ihm, die oben aufgeführten Vorgänge durchzuführen (das „Kundenkonto“).
Um ein Kundenkonto zu erstellen, genügt es, die iMAGI-X-Anwendung herunterzuladen und dem Registrierungsverfahren zu folgen.
- Kunden, die Eigentümer eines Pools mit einem iMAGI-X-Kasten sind, müssen ihre Registrierung mit dem auf ihrem iMAGI-X-Kasten angegebenen eindeutigen Code abschließen.
- Gäste können ein Konto ohne Code erstellen und von eingeschränkten oder allgemeinen Funktionen profitieren.
Um auf den iMAGI-X-Dienst zuzugreifen, muss der Kunde:
- Eigentümer eines Schwimmbads sein, das mit dem iMAGI-X-Kasten ausgestattet und korrekt angeschlossen ist,
- diese Nutzungsbedingungen bei seiner ersten Verbindung mit der mobilen Anwendung akzeptiert haben und gegebenenfalls die Aktualisierungen der Nutzungsbedingungen akzeptiert haben, über die er bei seiner Verbindung mit dem Dienst informiert wird,
- durch eine Bestätigung per E-Mail durch den Technischen Administrator über die Erstellung seines Kundenkontos zugelassen worden sein,
- nach Erhalt der Bestätigung der Erstellung seines Kundenkontos einen Test durchgeführt haben, den er als zufriedenstellend für das ordnungsgemäße Funktionieren des iMAGI-X-Dienstes erachtet hat.
Um auf den iMAGI-X-Dienst zuzugreifen, muss der Gast:
- diese Nutzungsbedingungen bei seiner ersten Verbindung mit der mobilen Anwendung akzeptiert haben und gegebenenfalls die Aktualisierungen der Nutzungsbedingungen akzeptiert haben, über die er bei seiner Verbindung mit dem Dienst informiert wird,
- durch eine Bestätigung per E-Mail durch den Technischen Administrator über die Erstellung seines Kundenkontos und durch die Mitteilung seiner Benutzerkennung und seines Passworts für den Zugang zu seinem Kundenkonto zugelassen worden sein,
- nach Erhalt seiner Benutzerkennung und seines Passworts einen Test durchgeführt haben, den er als zufriedenstellend für das ordnungsgemäße Funktionieren des iMAGI-X-Dienstes erachtet hat.
- Eröffnung des Händlerkontos
Der Beitritt des Händlers zum Dienst gewährt diesem ein Zugriffsrecht auf einen persönlichen Bereich, der ihm in der Smartphone-Anwendung vorbehalten ist, die er herunterladen muss (das „Händlerkonto“).
- Einsicht in die Pooldaten
Mit Zustimmung des Kunden (unter den Bedingungen von Artikel 6 unten) ermöglicht der Dienst dem Händler, die vom iMAGI-X-Kasten des Kunden gesammelten Informationen, insbesondere die Pooldaten, über sein im Anwendung eröffnetes Händlerkonto zu empfangen und einzusehen. Auf Wunsch des Kunden ermöglicht der Dienst dem Händler auch, am Pool einzugreifen und bestimmte Geräte zu aktivieren oder zu deaktivieren.
- Videoanruf
Bis zum 28. Februar 2022 umfasst der Dienst eine kostenlose Option für Videoanrufe („Videoanrufe“). Videoanrufe ermöglichen es dem Händler, dem Kunden Fernwartungen über Videoanrufe auf dem Smartphone des Kunden über die Anwendung anzubieten.
Ab dem 1. März 2022 wird die Option Videoanruf kostenpflichtig und nur für Händler zugänglich sein, die diese Option in der Anwendung abonniert haben. Die Abonnementpreise werden in der Anwendung angezeigt.
-
- Geltungsbereich des Dienstes
In diesem Artikel werden die im Leistungsumfang enthaltenen sowie die ausgeschlossenen Dienste aufgeführt.
-
-
- Enthaltene Dienste für den Kunden
-
Die Parameter, die der Kunde aus der Ferne einsehen und/oder ändern kann, sind diejenigen, die im Dashboard der iMAGI-X-Anwendung angezeigt werden, nämlich insbesondere: das Filtersystem, pH-Wert, RedOx, Wassertemperatur (die „Parameter“). Die Parameter sind im Benutzerhandbuch aufgeführt, das dem Kunden vor dem Erwerb des iMAGI-X-Kastens ausgehändigt wurde.
Die Geräte und Zubehörteile des Schwimmbads, deren Inbetriebnahme und Einstellung aus der Ferne gesteuert werden können, umfassen insbesondere diejenigen für Wasserfiltration, Heizung, Scheinwerferbeleuchtung sowie Zubehör für Komfortausstattungen (die „Geräte“).
Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass keines der Sicherheitsgeräte und -ausrüstungen des Schwimmbads aufgrund der geltenden Vorschriften und Normen aus der Ferne gesteuert werden kann.
-
-
- Ausgeschlossene Dienste für den Kunden
-
Der iMAGI-X-Dienst ist ausdrücklich weder dafür vorgesehen noch darauf ausgelegt, dem Kunden zu ermöglichen:
- die Sicherheitsausrüstung seines Schwimmbads aus der Ferne zu steuern,
- die ordnungsgemäße Funktion der Geräte, Anlagen und Zubehörteile des Schwimmbads direkt zu überprüfen,
- Anomalien oder Fehlfunktionen der genannten Geräte direkt zu erkennen,
- Fehler oder Unregelmäßigkeiten in den über das Konto erhaltenen Informationen direkt zu erkennen.
Allgemein gilt, dass weder die Nutzung des iMAGI-X-Kastens noch die Nutzung der Anwendung die Installation von Sicherheitsausrüstungen ersetzen können, unabhängig davon, ob deren Vorhandensein gesetzlich vorgeschrieben ist oder nicht. Der Kunde bleibt allein verantwortlich für die Auswahl der Sicherheitsausrüstungen, die er an seinem Schwimmbad installiert, ohne dass diesbezüglich Ansprüche gegenüber Piscines MAGILINE im Rahmen des Dienstes geltend gemacht werden können.
Darüber hinaus kann der iMAGI-X-Dienst weder ausdrücklich noch stillschweigend einen ergänzenden oder zusätzlichen Dienst darstellen oder erzeugen, der über das einfache Zugriffsrecht auf das Kunden-/Händlerkonto hinausgeht.
Der Technische Administrator und der Händler, sofern er wie in Artikel 6.3 beschrieben zur Einsicht in die Pooldaten berechtigt ist, üben auch bei Kenntnis der Informationen und Vorgänge, die der Kunde in seinem Konto durchführt, von sich aus keinerlei Kontrolle über die Funktionsweise der Geräte des Kundenpools aus, noch üben sie eine Kontrolle über die vom Kunden in seinem Kundenkonto eingesehenen Pooldaten oder deren Nutzung durch den Kunden aus. Eingriffe des Technischen Administrators und des Händlers erfolgen nur auf ausdrücklichen Wunsch des Kunden.
Der iMAGI-X-Dienst kann in keiner Weise eine Versicherung, einen Wartungs- oder Überwachungsdienst oder einen Beratungs-, Empfehlungs- oder Informationsdienst ersetzen.
- TECHNISCHE VORAUSSETZUNGEN
Die Nutzung des iMAGI-X-Dienstes durch den Kunden und die erwarteten Leistungen setzen insbesondere voraus:
- dass alle für diese Leistungen erforderlichen Geräte im Schwimmbad vorhanden, in einwandfreiem Zustand, kompatibel und ordnungsgemäß mit dem iMAGI-X-Kasten verbunden sind,
- dass der Kasten von einem MAGILINE-zertifizierten Techniker oder dem Händler installiert wurde, der eine spezielle Schulung absolviert hat,
- dass der Kunde und der Händler die Anweisungen im Benutzerhandbuch des iMAGI-X-Kastens strikt befolgen,
- dass das Umfeld des Schwimmbads aufgrund von Installationen des Kunden oder geografischer Gegebenheiten die Erkennung der für Informationsabfragen oder Bedienbefehle verwendeten Geräte nicht elektrisch oder anderweitig stört.
Der Kunde und der Händler sind allein verantwortlich für die Miete oder Anpassung der Installation der Geräte, die sie für die Verbindung mit ihrem Kunden-/Händlerkonto gewählt haben, sowie für die Nutzungsrechte der Software, die sie zu diesem Zweck einsetzen. Sie müssen in eigener Verantwortung sicherstellen, dass ihre Geräte mit dem Dienst kompatibel sind. Es wird keinerlei, auch keine stillschweigende, Garantie für die Funktionsfähigkeit des Dienstes mit allen bestehenden Endgeräten übernommen.
Der Dienst besteht ausschließlich darin, dem Kunden Zugang zu einem Kundenkonto innerhalb der iMAGI-X-Anwendung zu gewähren, wobei sich der Kunde mit den von ihm gewählten Geräten über kompatible Kommunikationskanäle (insbesondere kabelgebundenes Internet oder WLAN) verbindet.
Ebenso besteht der Dienst ausschließlich darin, dem Händler Zugang zu einem Händlerkonto innerhalb der iMAGI-X-Anwendung zu gewähren, wobei sich der Händler mit den von ihm gewählten Geräten über Internet-Kommunikationskanäle verbindet.
Piscines MAGILINE ist folglich an keinerlei Streitigkeiten beteiligt, die zwischen dem Kunden und dem Händler sowie dem Lieferanten ihrer Geräte entstehen können, ebenso wenig an Streitigkeiten im Zusammenhang mit der Nutzung der Festnetz- oder Funknetze des Kunden und des Händlers und deren Zugangsanbietern.
Piscines MAGILINE haftet ebenso wenig für direkte oder indirekte Schäden, die sich aus einer Verbindung des Kunden oder des Händlers mit ihrem Konto ergeben können.
Der Dienst und seine Funktionen, einschließlich der mobilen/Tablet-Anwendung, die vom Händler heruntergeladen werden kann, sowie der Prozess des Zugangs zum Händlerkonto können sich während ihrer Nutzung durch den Händler weiterentwickeln. Im Falle solcher Änderungen erscheint bei der ersten Verbindung nach der Änderung eine Informationsmeldung für den Händler.
Die Teilnahme am iMAGI-X-Dienst unterliegt einem eigenen Regelwerk und stellt eine Dienstleistung für den Kunden dar, die von anderen Dienstleistungen, die der Kunde möglicherweise mit dem Händler oder einem anderen professionellen Anbieter abgeschlossen hat, getrennt und unabhängig ist.
Der Technische Administrator kann jederzeit eine Wartungsmaßnahme beschließen, die die Nichtverfügbarkeit des Dienstes für einen bestimmten Zeitraum zur Folge hat. Eine Mitteilung wird an alle aktiven Händlerkonten gesendet.
Der Zugang zum iMAGI-X-Dienst und zum Händlerkonto ist durch ein personalisiertes Sicherheitssystem geschützt, das aus einer Kennung und einem persönlichen und vertraulichen Code besteht, der vom Technischen Administrator bei der Anmeldung des Händlers zum Dienst vergeben wird. Jeder Zugang zum Dienst und zum Händlerkonto erfordert zwingend die Verwendung des vertraulichen Codes.
Dieses personalisierte Sicherheitssystem steht unter der Obhut des Händlers, der allein dafür verantwortlich ist. Seine Nutzung gilt als streng persönlich und liegt ausschließlich in der Verantwortung des Händlers.
Im Falle des Verlusts seines vertraulichen Codes kann der Händler verlangen, dass sein Händlerkonto über die iMAGI-X-Anwendung gesperrt wird, oder indem er eine Anfrage an die Adresse des Technischen Administrators sendet (webmaster@MAGILINE.fr). Das Händlerkonto wird nach Erhalt der Information gesperrt, und die Ausstellung eines neuen Codes erfolgt nur auf Antrag des Händlers.
Der Händler kann sein Passwort jederzeit ändern und muss dies insbesondere im Falle von Verlust, Nutzung oder Verdacht der Nutzung durch einen nicht autorisierten Dritten seines personalisierten Sicherheitssystems tun.
Der Technische Administrator ist berechtigt, den Dienst aus Gründen im Zusammenhang mit der Sicherheit der Anwendung, der Nutzung oder dem Verdacht einer betrügerischen Nutzung des Händlerkontos sowie zur Wartung des Dienstes zu sperren. Er wird den Händler unverzüglich informieren und ihm die Gründe für die Sperrung mitteilen, sofern es die Sicherheitsbedingungen zulassen.
Der Technische Administrator stellt den Zugang zum Dienst wieder her, sobald die Gründe für die Sperrung nicht mehr bestehen.
-
- Einsichtnahme durch den Kunden
Der Kunde ist der Einzige, der sein Kundenkonto aktivieren und deaktivieren kann, außer in den Fällen des Artikels 5. Er ist ebenfalls der Einzige, der die Informationen zu den Parametern verwalten und gegebenenfalls ändern sowie die Inbetriebnahme und Einstellung der Geräte vornehmen kann.
-
- Einsichtnahme durch den Technischen Administrator
Der Zugang des Kunden zum Dienst und die Eröffnung des Kundenkontos implizieren notwendigerweise, dass der Technische Administrator Zugriff auf die Pooldaten des Kunden hat. Der Verlauf dieser Informationen wird in Übereinstimmung mit der von Piscines MAGILINE angewandten Datenschutzrichtlinie gespeichert.
Um eine optimale Nutzung des iMAGI-X-Kastens zu erreichen, können die Pooldaten an den Händler übermittelt werden, sofern der Kunde zustimmt.
Im Falle der Zustimmung werden die Pooldaten für den Händler sichtbar, der dann die Gefahrenmeldungen einsehen kann. Er kann den Kunden kontaktieren, um eine Lösung vorzuschlagen. Dieser Eingriff fällt unter den Wartungsvertrag, sofern der Kunde einen solchen mit dem Händler abgeschlossen hat. Ohne einen solchen Vertrag ist der Händler nur verpflichtet, auf ausdrücklichen Wunsch des Kunden eine Lösung vorzuschlagen. Wenn der Kunde der Freigabe der Pooldaten zustimmt, wurde er darüber informiert, dass diese Daten vom Händler im Rahmen der Analyse von Fehlfunktionen des iMAGI-X-Kastens verwendet werden können und dass diese Daten eine nicht konforme Nutzung im Vergleich zum von Piscines MAGILINE bereitgestellten Benutzerhandbuch offenlegen können. Außerdem kann der Händler, sofern der Kunde der Freigabe der Pooldaten zustimmt und der Händler den Videoanruf-Dienst unter den Bedingungen von Artikel 3.1.2 abonniert hat, dem Kunden im Falle einer Fehlfunktion des Kastens die Durchführung einer Ferndiagnose mittels eines über die Anwendung getätigten Videoanrufs vorschlagen. Hierfür muss der Kunde die Einladung des Händlers annehmen und den Start des Anrufs autorisieren.
Achtung: Bei Ablehnung der Freigabe der Pooldaten hat der Händler keinen Zugriff auf die Pooldaten und die Gefahrenmeldungen werden ihm nicht übermittelt. Der Kunde ist dann allein dafür verantwortlich, seinen Pool und seine Benachrichtigungen zu verwalten und die geeigneten Maßnahmen zu ergreifen.
Der Kunde kann seine Entscheidung, die Pooldaten mit seinem Händler zu teilen oder nicht zu teilen, jederzeit in seinem persönlichen Bereich in der iMAGI-X-Anwendung ändern.
Es wird daran erinnert, dass gemäß der vom Kunden bei der Unterzeichnung des Bestellscheins erteilten Zustimmung die Freigabe der Pooldaten standardmäßig aktiviert ist und es in der Verantwortung des Kunden liegt, diese Auswahl bei seiner ersten Verbindung zum Dienst in seinem Kundenkonto zu ändern.
- BENACHRICHTIGUNGEN
Gefahrenbenachrichtigungen werden dem Kunden verpflichtend per E-Mail an die Adresse gesendet, die zur Erstellung des iMAGI-X-Kundenkontos verwendet wurde. Sie werden ausgegeben, wenn eine Funktion blockiert oder gestoppt ist (die „Gefahrenbenachrichtigungen“). Bei der Konfiguration der Anwendung wird dem Kunden angeboten, diese Gefahrenbenachrichtigungen auch als Benachrichtigung auf seinem Mobiltelefon zu erhalten.
Der Kunde kann akzeptieren oder ablehnen, auf seinem Telefon die von der iMAGI-X-Anwendung im Rahmen der Gefahrenbenachrichtigungen ausgegebenen Benachrichtigungen zu erhalten.
Es wird daran erinnert, dass der Händler nur dann Zugriff auf die Gefahrenbenachrichtigungen hat, wenn der Kunde die Freigabe der Pooldaten mit dem Händler autorisiert hat.
-
- Warnbenachrichtigung FÜR DEN KUNDEN
Warnmeldungen werden optional per E-Mail an die Adresse gesendet, die zur Erstellung des iMAGI-X-Kundenkontos verwendet wurde. Warnmeldungen beziehen sich auf nicht blockierende Fehlfunktionen (die „Warnmeldungen“). Bei der Konfiguration der Anwendung wird dem Kunden angeboten, diese Warnmeldungen auch per Benachrichtigung auf seinem Mobiltelefon zu erhalten.
Der Kunde kann zustimmen oder ablehnen, die vom iMAGI-X-Programm gesendeten Benachrichtigungen als Warnmeldungen per E-Mail und/oder auf seinem Telefon zu erhalten.
Es wird klargestellt, dass weder Gefahrenmeldungen noch Warnmeldungen eine Verpflichtung für Piscines MAGILINE begründen, das ausschließlich technischer Administrator der iMAGI-X-Anwendung bleibt.
Es wird darauf hingewiesen, dass der Händler nur dann Zugriff auf die Warnmeldungen hat, wenn der Kunde die Weitergabe der Beckendaten an den Händler genehmigt hat.
-
- HÄNDLERBENACHRICHTIGUNGEN
Der Händler erhält zwingend eine E-Mail pro Tag über den Status seines Bestands. Er kann seine Benachrichtigungseinstellungen im Bereich „Mein Konto“ der Anwendung ändern.
-
- Geolokalisierung
Die Nutzung der iMAGI-X-Anwendung erfordert die Aktivierung von WIFI und/oder Bluetooth durch den Kunden oder den Händler, was zwangsläufig die Erhebung personenbezogener Daten mit sich bringt.
Darüber hinaus erfordern einige Benachrichtigungen die Aktivierung der Geolokalisierung des Mobiltelefons des Kunden. Da es sich hierbei ebenfalls um personenbezogene Daten handelt, wird die Zustimmung des Kunden stets vor der Aktivierung der Geolokalisierung eingeholt, und er bleibt frei, der iMAGI-X-Anwendung den Zugriff auf den Standort seines Mobiltelefons nicht zu gestatten.
Eine Ablehnung kann in bestimmten Fällen zur Nichtnutzung bestimmter Funktionen führen.
- NUTZUNG DER DATEN
Diese Möglichkeit, die Beckendaten einzusehen, dient ausschließlich dazu:
- Dem Technischen Administrator die Erfüllung seiner Rolle als Technischer Administrator zu ermöglichen,
- Dem Händler zu gestatten, Vorschläge oder Empfehlungen zu machen, Ratschläge zu erteilen und/oder dem Kunden kommerzielle Angebote zu unterbreiten.
In keinem Fall bedeutet diese Möglichkeit, die Beckendaten einzusehen, dass:
- Dem Technischen Administrator oder dem Händler eine Pflicht oder Verpflichtung zum Eingreifen auferlegt wird,
- Dem Technischen Administrator oder dem Händler eine Verpflichtung zur Analyse der Beckendaten auferlegt wird,
- Oder allgemeiner, selbst wenn der Händler die gesammelten Informationen analysiert, den Zweck oder die Wirkung hat, auch nur stillschweigend oder indirekt, dass der Kunde Anspruch darauf hätte, über Anomalien oder Fehlfunktionen der Geräte informiert zu werden oder gewarnt oder beraten zu werden, wie diese Anomalien oder Fehlfunktionen zu beheben sind, sofern er dies nicht ausdrücklich verlangt und im Rahmen eines gemeinsam mit dem Händler zu vereinbarenden Dienstleistungsvertrags.
Der Kunde bleibt allein dafür verantwortlich, die Initiative zu ergreifen, die gesammelten Beckendaten zu interpretieren oder ihre Interpretation durch einen Fachmann zu verlangen und zu überprüfen, ob diese Informationen fehlerhaft sind.
- Verantwortlichkeiten
Der Händler akzeptiert den Dienst in dem Zustand, in dem er betrieben wird und in Bezug auf seine Leistung. Der Händler akzeptiert daher das Risiko, das sich aus den mit dem Internet-Tool verbundenen Einschränkungen und seiner Nutzung sowie aus Mängeln in der Netzzuverlässigkeit ergibt.
Der iMAGI-X-Dienst beschränkt sich darauf, dem Händler Zugang zu seinem Händlerkonto zu gewähren.
Der Kunde ist allein verantwortlich für die auf seinem Kundenkonto gesammelten Informationen, deren Interpretation und deren Nutzung. Er ist ebenfalls allein verantwortlich für die Befehle, die er an seine Geräte erteilt, und für die ordnungsgemäße Ausführung dieser Befehle durch die Geräte.
Die Genauigkeit, Konsistenz und Zuverlässigkeit der vom iMAGI-X-Steuergerät gesammelten Informationen sowie die ordnungsgemäße Ausführung der Befehle an die Geräte hängen außerdem vom strikten Einhalten der in Artikel 3.1 Allgemeine Darstellung des iMAGI-X-Dienstes oben angegebenen Vorschriften ab. Es wird daher empfohlen, dass der Kunde regelmäßig vor Ort, am Standort seines Pools, den einwandfreien Zustand seiner Geräte und Anlagen überprüft, die im Benutzerhandbuch des iMAGI-X-Steuergeräts angegebenen Anweisungen strikt einhält und sicherstellt, dass die Konfiguration des Poolstandorts die Übertragung und den Empfang von Informationen und Fernbefehlen nicht beeinträchtigt.
Es liegt in der Verantwortung des Kunden, jede festgestellte Anomalie oder Fehlfunktion an den Geräten zu beheben, alle erforderlichen Reparaturen durchzuführen, jede notwendige Änderung vorzunehmen oder einen Austausch von Geräten unter Einschaltung seines Händlers vorzunehmen.
Es obliegt ihm auch, gegebenenfalls die Herstellergarantie für das als fehlerhaft erkannte Gerät oder die Anlage in Anspruch zu nehmen.
Es obliegt dem Kunden, falls er es für notwendig erachtet, einen Wartungsvertrag mit einem spezialisierten Unternehmen seiner Wahl abzuschließen und jede Versicherungspolice seiner Wahl abzuschließen.
Die Verantwortung von Piscines MAGILINE kann nicht geltend gemacht werden bei Wartungsarbeiten, die den Dienst unterbrechen, bei Umständen, die außerhalb des Einflusses des Technischen Administrators liegen und den ordnungsgemäßen Betrieb des Dienstes verhindern, bei versehentlicher Übertragung von Viren, bei technischen Problemen aufgrund von Fehlfunktionen der Poolgeräte oder bei Ausfällen der Telefon- oder Stromnetze.
- Keine Garantien
In Anbetracht des oben genannten Artikels übernimmt Piscines MAGILINE keinerlei Garantie für den Dienst, mit Ausnahme der gesetzlichen Garantien, die ihm gegebenenfalls gesetzlich auferlegt werden. Es wird keine zusätzliche kommerzielle Garantie durch Piscines MAGILINE gewährt.
Insbesondere gilt, dass Piscines MAGILINE:
- Dem Kunden und dem Händler keinen kontinuierlichen, ununterbrochenen oder sicheren Zugang zum Dienst garantiert.
- Dem Kunden und dem Händler keinerlei Garantie gewährt, auch nicht stillschweigend, in Bezug auf die Konsistenz, Genauigkeit, Zuverlässigkeit, Vollständigkeit, Relevanz oder Wirksamkeit der sowohl vom Steuergerät gesammelten Beckendaten als auch der damit erzielten Ergebnisse im Hinblick auf die an die Geräte übermittelten Befehle, unabhängig davon, ob diese auf den im Kundenkonto gewonnenen Informationen beruhen oder nicht.
- EIGENTÜMERWECHSEL DES POOLS
Im Falle einer Übertragung des Pools des Kunden an einen Dritten kann der Kunde den Nutzen seiner Mitgliedschaft nicht auf den Erwerber übertragen. Er muss den Technischen Administrator unverzüglich informieren, damit dieser das Kundenkonto schließt.
In diesem Fall wird der Technische Administrator auch unverzüglich den Zugang des Händlers zu den Beckendaten sperren.
Der Kunde kann den Erwerber über die Existenz des vom iMAGI-X-Steuergerät angebotenen Dienstes informieren. Falls der Erwerber den Dienst nutzen möchte, muss er sich an Piscines MAGILINE wenden, um die Einrichtung eines neuen Kundenkontos zu beantragen. Abhängig von der Entscheidung des neuen Eigentümers des iMAGI-X-Steuergeräts wird die Weitergabe der Beckendaten an den Händler wiederhergestellt oder nicht.
- AUSSCHIEDEN DES HÄNDLERS AUS DEM MAGILINE-NETZWERK
Damit der Kunde stets mit einem Händler, der die iMAGI-X-Anwendung nutzt, in Kontakt bleiben kann, kann der Kunde per E-Mail bei Piscines MAGILINE die Identität eines Händlers erfragen, an den er seine Beckendaten übermitteln könnte. Der Kunde kann dann dem Technischen Administrator mitteilen, ob er den genannten Händler autorisieren möchte, Einsicht in die Informationen seines Kontos zu nehmen. In einem solchen Fall übermittelt der Technische Administrator dem neu autorisierten Piscines-MAGILINE-Händler die Historie der im Kundenkonto enthaltenen Informationen.
- GEISTIGES EIGENTUM
Piscines MAGILINE ist Eigentümer der Anwendung. Die Anwendung und ihre Bestandteile sind urheberrechtlich geschützt.
Der Händler erwirbt keinerlei Eigentumsrechte an der Software. Er hat das Recht, die Software nicht exklusiv für seinen persönlichen Gebrauch und in Übereinstimmung mit der bereitgestellten Dokumentation zu nutzen.
Der Händler darf die Rechte an der Software weder vermieten, noch verleihen, noch an Dritte übertragen.
Der Händler darf die Software weder ändern, noch reproduzieren, anpassen, verbreiten, veröffentlichen oder übersetzen. Er darf sie auch nicht zerlegen, dekompilieren oder versuchen, einen der aus der Software abgeleiteten Quellcodes zu rekonstruieren.
- DAUER UND AUSSETZUNG DES KUNDENDIENSTES
Der Kunde kann die Nutzung des Dienstes jederzeit einstellen und die Schließung seines Kundenkontos beim Technischen Administrator beantragen.
Piscines MAGILINE kann dem Kunden den Zugang zum Dienst nur im Falle eines abnormen Verhaltens des Kunden bei der Ausübung seiner ihm gewährten Zugangsrechte, bei Unregelmäßigkeiten, Missbrauch oder grobem Fehlverhalten bei der Nutzung des Dienstes, bei Fehlfunktionen, Beschädigungen oder wiederholten Fehlern im Umgang mit dem Betriebssystem des Dienstes untersagen. Diese Kündigung wird dem Kunden mitgeteilt und führt zur Löschung seines Kundenkontos und zum Entzug seines Zugangsrechts zum Dienst.
Der Technische Administrator kann ebenfalls, ohne die Mitgliedschaft des Kunden zu kündigen, jedoch nach vorheriger Benachrichtigung, aus Sicherheitsgründen den Zugang zum Dienst aussetzen, indem er das Kundenkonto für die zur Behebung der Sicherheitsprobleme erforderliche Dauer sperrt.
- DAUER UND AUSSETZUNG DES HÄNDLERDIENSTES
Der Zugang des Händlers zum Dienst ergibt sich:
- Entweder aus seiner Eigenschaft als Mitglied des MAGILINE-Netzwerks, eine Eigenschaft, die durch die Unterzeichnung eines Vertriebsvertrags zwischen dem Händler und Piscines MAGILINE erlangt wurde,
- Oder aus der kostenpflichtigen Mitgliedschaft eines Händlers außerhalb des MAGILINE-Netzwerks, der den Dienst nutzen möchte. Die Bedingungen für die Mitgliedschaft eines Händlers außerhalb des MAGILINE-Netzwerks, insbesondere die Preisgestaltung, werden zum Zeitpunkt des Beitritts vom Händler in einer von Piscines MAGILINE übermittelten Bestellung festgelegt.
Falls die Mitgliedschaft des Händlers am Dienst aus seiner Eigenschaft als Mitglied des MAGILINE-Netzwerks aufgrund der Unterzeichnung eines Vertriebsvertrags resultiert, entspricht die Dauer der Mitgliedschaft am Dienst der Dauer dieses Vertrags.
- VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN
Wenn der Kunde dem Teilen der Beckendaten mit dem Händler zustimmt (Artikel 6 oben), kann dieser personenbezogene Daten als Auftragsverarbeiter im Sinne der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr erheben.
Der Zugriff des Händlers auf personenbezogene Daten basiert auf der vertraglichen Zustimmung der Kunden über die Anwendung und dient dem Zweck, Vorschläge oder Empfehlungen zu machen, Ratschläge zu erteilen und/oder dem Kunden kommerzielle Angebote zu unterbreiten.
In diesem Zusammenhang verpflichtet sich der Händler:
- Die Daten nur für die oben definierten Zwecke zu verarbeiten;
- Die Daten gemäß den Anweisungen von Piscines MAGILINE zu verarbeiten, das im Rahmen des Dienstes als Verantwortlicher für die Verarbeitung fungiert;
- Die Vertraulichkeit der verarbeiteten Daten zu gewährleisten, insbesondere die Einhaltung der Vertraulichkeit durch seine Mitarbeiter sicherzustellen;
- Diese Daten nicht ohne vorherige schriftliche Genehmigung von Piscines MAGILINE an Subunternehmer weiterzugeben;
- Piscines MAGILINE unverzüglich zu informieren, falls es innerhalb seiner Struktur zu einer Verletzung personenbezogener Daten kommt;
- Alle erforderlichen Sicherheitsmaßnahmen, sowohl physisch als auch technisch (physische Sicherheit der Räumlichkeiten, Integritätsklausel, Sicherung usw.) zu ergreifen, um die Unverfälschtheit der Daten zu gewährleisten;
- Die im Rahmen des Dienstes verarbeiteten Daten im Falle der Beendigung der Nutzung dieses Dienstes an Piscines MAGILINE zurückzugeben oder zu vernichten, außer es liegt eine ausdrückliche vorherige Zustimmung des Kunden vor;
- Ein separates Verarbeitungsverzeichnis zu führen, das sich von demjenigen unterscheidet, das in seiner Eigenschaft als Verantwortlicher geführt wird, und in dem die im Auftrag von Piscines MAGILINE durchgeführten Verarbeitungstätigkeiten aufgeführt sind;
- Piscines MAGILINE die erforderliche Dokumentation zur Verfügung zu stellen, um die Einhaltung aller sich aus der DSGVO ergebenden Pflichten nachzuweisen und die Durchführung von Audits zu ermöglichen, die die Einhaltung dieser Regeln überprüfen sollen.
Piscines MAGILINE verpflichtet sich gegenüber dem Händler:
- Die betreffenden personenbezogenen Daten bereitzustellen, wenn der Kunde gemäß den Bedingungen von Artikel 6 dieser Bestimmungen zugestimmt hat und wenn der Händler den Dienst abonniert hat;
- Jede Anweisung schriftlich zu dokumentieren;
- Die Verarbeitung zu überwachen (Audits, Inspektionen usw.).
RICHTLINIE ZUM SCHUTZ PERSONENBEZOGENER DATEN
PISCINES MAGILINE – iMAGI-X
- Zweck der Verarbeitung (Zweck und Rechtsgrundlage)
Piscines MAGILINE, mit Sitz in 3 rue du Labourat - ZAC des Ecrevolles 10000 Troyes Frankreich (RCS Troyes 439 450 933), ist Eigentümer der iMAGI-X-Anwendung, die auf Smartphone und Tablet heruntergeladen werden kann. Piscines MAGILINE wird nachstehend manchmal als „Wir“ oder „Unser“ bezeichnet. Der iMAGI-X-Dienst ist ein Hausautomationssystem, das die Fernsteuerung und -bedienung bestimmter Schwimmbadausrüstungen ermöglicht (der „Dienst“). Der Dienst nutzt ein elektrisches Steuergerät, das iMAGI-X-Steuergerät, das am Pool des Kunden installiert ist und mit vom Kunden gewählter Hardware verbunden wird. Das iMAGI-X-Steuergerät überträgt eine Reihe von Informationen und Befehlen, wenn die iMAGI-X-Smartphone-App verwendet wird.
Dabei werden Daten in einer Kundendatei erfasst und verarbeitet.
Die in dieser Datei erfassten Informationen sind notwendig, um:
- Bereitstellung des iMAGI-X-Dienstes durch Speicherung der Daten und Bereitstellung zur Einsicht für die Kunden. Er ermöglicht Piscines MAGILINE außerdem:
- den Kunden bei einer Fehlfunktion Warnhinweise zu senden,
- im Falle einer betrügerischen Nutzung eines Kundenkontos tätig zu werden.
- Marketingmaßnahmen durchzuführen (Kundenbindung, Aktionen) und:
- Kunden, die zugestimmt haben, personalisierte Werbung per E-Mail, SMS und Post zuzusenden: (i) zu Produkten, die den von ihnen bestellten ähnlich sind, (ii) zu anderen vom Unternehmen angebotenen Produkten.
- die Daten unserer Kunden, die zugestimmt haben, an Geschäftspartner von Piscines MAGILINE zu übermitteln, damit diese Werbung zusenden können.
- die Geschäftsbeziehungen zu den Kunden aktiv zu führen und zu gestalten.
- Rechtsgrundlagen der Verarbeitungen
- Verwaltung des Dienstes: Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist die Einwilligung (vgl. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), die der Kunde bei der Erstellung seines Kundenkontos in der iMAGI-X-Mobile-App erteilt.
- Versand von Werbeansprachen per E-Mail zu Produkten, die den von Kunden bestellten ähnlich sind: Rechtsgrundlage ist das berechtigte Interesse des Unternehmens (vgl. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), nämlich die Produkte von Piscines MAGILINE gegenüber Kunden zu bewerben.
- Versand von Werbeansprachen per E-Mail zu anderen vom Unternehmen angebotenen Produkten: Rechtsgrundlage ist die Einwilligung (vgl. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
- Weitergabe der E-Mail-Adresse an Geschäftspartner: Rechtsgrundlage ist die Einwilligung (vgl. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
- Datenkategorien
Bei der Erstellung des Kundenkontos werden folgende Informationen erhoben:
- Identität: E-Mail-Adresse, Anrede, Nachname, Vorname, Telefonnummer, Adresse (Breitengrad und Längengrad), Sprache, Zeitzone.
Bei der Nutzung der iMAGI-X-Anwendung werden folgende Informationen erhoben:
- Beckendaten:
- Name und Adresse (Breitengrad und Längengrad) des Beckens;
- Wasser- und Lufttemperatur, pH-Wert, Redox-Wert;
- Beckenstatistiken: Wasservolumen, Behandlungszeit, Filterzeit, Produktverbrauch;
- Zusätzliche Informationen: Beckenform, Position des Filterblocks, Standort, Vegetation, Sonneneinstrahlung, Nutzung, Fotos des Beckens (sicher gespeichert, mit der Möglichkeit zur jederzeitigen Löschung);
- Konfigurationen der Geräte: Steuerkasten, Kamera, verbundener Lautsprecher, vorhandenes Zubehör usw.;
- Liste und Betriebszustand der Geräte;
- Ereignisverlauf: durchgeführte Aktionen am Becken, intelligenzbezogene Ereignisse, Benachrichtigungshistorie;
- Interventionsverlauf: Chemische Messungen des Wassers (pH, freies Chlor, Gesamtchlor, gebundenes Chlor, Calciumhärte, Gesamtkalium, Cyanursäure, Kupfer, Eisen, Phosphat, Salz), Produktzugaben (Chlor, pH, TAC, Schockchlor, Cyanursäure, Sonstiges), Nachfüllen, Wasserzählerstände, Reinigung (Filter, Sauger, Roboter), Bewertungen (Bewertung der Wasserqualität, Beckenfoto, Kommentar).
- Weitere Daten: IP-Adresse, benutzerdefinierte Namen der Zubehörteile, Verlauf der Videoanrufe (es werden keine Videoanrufe von PISCINES MAGILINE gespeichert), Netzwerkkonfiguration.
- Empfänger der Daten
Der iMAGI-X-Kundendienst und die Vertriebsabteilung von Piscines MAGILINE sind Empfänger aller Datenkategorien.
Der Händler des iMAGI-X-Steuerkastens ist, sofern der Kunde zustimmt, Empfänger der Identität und der Beckendaten des Kunden.
Die E-Mail-Adressen von Kunden, die zugestimmt haben, werden unseren Geschäftspartnern zur Verfügung gestellt (Liste der Geschäftspartner, regelmäßig aktualisiert).
- Dauer der Datenspeicherung
- Beckendaten
Die Daten werden so lange gespeichert, wie der Kunde den Service nutzt.
Nach Beendigung der Nutzung des Services und sofern kein anderer Grund für eine weitere Verarbeitung besteht, werden die Informationen fünf (5) Jahre lang aufbewahrt, insbesondere gemäß den geltenden Verjährungsvorschriften oder gegebenenfalls zur Bearbeitung von Ansprüchen oder Anfragen im Zusammenhang mit den erbrachten Dienstleistungen.
- Für Treueaktionen und Kundenwerbung erforderliche Daten
Die personenbezogenen Daten der Kunden werden für die Dauer der Nutzung des Services zuzüglich 3 Jahren zu Marketing- und Werbezwecken gespeichert, unbeschadet gesetzlicher Aufbewahrungspflichten oder Verjährungsfristen.
- RECHTE DER KUNDEN
- Kommerzielle Kommunikation von Piscines MAGILINE
Wenn Sie keine Werbung von Piscines MAGILINE mehr erhalten möchten (Ausübung des Widerspruchsrechts oder Widerruf einer bereits erteilten Einwilligung), kontaktieren Sie uns bitte unter den unten angegebenen Adressen.
- Newsletter
Sie können Ihre Newsletter-Abonnements jederzeit ändern und sich abmelden, indem Sie das entsprechende Kästchen in Ihrem Kundenbereich deaktivieren.
- Kommerzielle Kommunikation unserer Partner
Wenn Sie nach Ihrer Einwilligung zur Weitergabe Ihrer Daten an unsere Geschäftspartner diese Entscheidung widerrufen und keine Werbung mehr von ihnen erhalten möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter den unten angegebenen Adressen.
- Ausübung Ihrer Datenschutzrechte
Sie können außerdem auf Ihre Daten zugreifen, diese berichtigen oder löschen lassen. Sie haben ebenfalls ein Recht auf Datenübertragbarkeit sowie ein Recht auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten (Weitere Informationen zu Ihren Rechten finden Sie auf der Website cnil.fr).
Um diese Rechte auszuüben oder bei Fragen zur Verarbeitung Ihrer Daten durch unser Unternehmen können Sie uns kontaktieren:
- Per E-Mail: webmaster@magiline.fr
- Per Post: an Piscines MAGILINE - 3 rue du Labourat - ZAC des Ecrevolles 10000 Troyes.
- BESCHWERDE BEI DER CNIL
Wenn Sie nach Kontaktaufnahme mit Piscines MAGILINE der Ansicht sind, dass Ihre Rechte auf „Datenschutz und Privatsphäre“ nicht respektiert werden, können Sie online eine Beschwerde bei der CNIL einreichen.
- Status dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wurde im März 2025 aktualisiert.
Wir behalten uns das Recht vor, sie jederzeit zu ändern, um aktuelle Informationen darüber bereitzustellen, wie wir Daten erheben und verarbeiten. Gegebenenfalls informieren wir die Kunden, indem wir das Datum oben in dieser Richtlinie ändern und in bestimmten Fällen zusätzliche Mitteilungen bereitstellen (z. B. durch eine Erklärung auf den Startseiten unserer Website oder durch das Versenden einer E-Mail an die Kunden). Wir empfehlen den Kunden, die Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über unsere Praktiken im Bereich des Schutzes personenbezogener Daten informiert zu bleiben und über die Möglichkeiten, wie sie die Nutzung ihrer personenbezogenen Daten kontrollieren und ihre Privatsphäre schützen können.
Personenbezogene Daten werden durch technische und organisatorische Maßnahmen geschützt, die den französischen und europäischen gesetzlichen und regulatorischen Anforderungen entsprechen und ihre Sicherheit und Vertraulichkeit gewährleisten.